
Vielseitiges Programm

Der Leipziger Tierärztekongress bietet mit seinem vielfältigen Weiterbildungsprogramm und einem attraktiven Rahmenprogramm ein einzigartiges Forum für Fortbildung, Diskussion und Erfahrungsaustausch für Veterinärmediziner, Tiermedizinische Fachangestellte, Studenten und Industrievertreter.
Ein Markenzeichen des Kongresses ist die hohe Aktualität und Programmvielfalt. Dabei wird der Fokus innerhalb der speziesorientierten Programmschwerpunkte auf individuelle Fragestellungen gerichtet, die aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet werden.
In über 470 Vorträgen und Fortbildungskursen deckt der Kongress alle Felder des tierärztlichen Berufes ab. Das Spektrum reicht von Pferd, Hund/Katze über Wiederkäuer, Schwein oder Nutzgeflügel bis zu übergreifenden Themen wie Arzneimittel-Toxikologie, Lebensmittelsicherheit, Recht sowie Tierschutz und Tierseuchen. Alle Teilnehmer können ohne separate Anmeldung zwischen den Schwerpunkten wechseln.