
Rahmenprogramm zum 11. Leipziger Tierärztekongress
Freitag, 14. Januar 2022, 19:30 Uhr
Ceva-Kongressparty, Moritzbastei Leipzig, Kurt-Masur-Platz 1

Die jahrhundertealten Backsteingewölbe der Moritzbastei liefern erneut das ideale Ambiente für eine ausgelassene Partynacht, die alle Sinne anspricht. Der perfekte Rahmen für ein geselliges Miteinander, für Genuss und gute Laune. Freuen Sie sich auf ein reichhaltiges Buffet, ein umfangreiches Getränkeangebot und Live-Musik vom Feinsten!
Hinweis: Ticketbuchungen sind ab September 2021 möglich.
Freitag, 14. Januar 2022, Beginn 21:00 Uhr (Einlass ab 20:00 Uhr)
Krystallpalast Varieté, Magazingasse 4

CRAZY COMEDY – Das Wintervarieté: Wann haben Sie das letzte Mal von ganzem Herzen gelacht? Dieser liebenswerten Chaostruppe können Sie sich jedenfalls kaum entziehen. Neben ihrem Talent als geniale Komiker glänzen die handverlesenen Darsteller aber auch zusätzlich als hervorragende Artisten – mal albern, mal hintersinnig und selbstironisch, immer wieder aber auch unglaublich witzig. Was gibt es also Besseres für die dunkle Jahreszeit, als mit einem Lächeln auf den Lippen nach Hause zu gehen?
Hinweis: Ticketbuchungen sind ab September 2021 möglich.
Donnerstag, 13. Januar 2022, ab 19:30
Leipziger Tierärztetreff, Ratskeller zu Leipzig, Lotterstraße 1
Hier können Sie in gemütlicher Runde mit Kollegen plauschen, neue Kontakte knüpfen oder einfach den ersten Tag des 11. Leipziger Tierärztekongresses mit Bekannten ausklingen lassen.
Eine Voranmeldung ist erwünscht.
Leipzig: Messestadt mit Flair

Freuen Sie sich auf Ihren Leipzig-Besuch! Entdecken Sie die traditionsreiche Messe- und Universitätsstadt für sich und lassen Sie sich von ihrer architektonischen Schönheit, weltoffenen Lebensart und kulturellen Vielfalt verzaubern.

Die Stadt ist reich an Museen, Denkmälern und einzigartigen Attraktionen. Ob klassisch oder kurios, traditionell oder modern – in Leipzig kommt jeder Besucher voll auf seine Kosten. Das Besondere daran: Eine Vielzahl der Attraktionen finden Sie geballt auf einer Fläche von etwa einem Quadratkilometer direkt im Herzen der Stadt. Im historischen Zentrum erwarten Sie so berühmte Sehenswürdigkeiten wie Thomaskirche, Nikolaikirche, Altes Rathaus und natürlich auch Auerbachs Keller, dem Goethe in seinem „Faust“ ein literarisches Denkmal gesetzt hat.