Kurs

Kurs zur Erneuerung der Fachkunde für Tierärzte nach § 48 Strahlenschutzverordnung und der Richtlinie Strahlenschutz in der Tierheilkunde (K 13)

Klinisches Thema: Thoraxdiagnostik bei Hund und Katze

Beschreibung

Referenten: I. Kiefer, C. Köhler (Leipzig)

Die Gesetzeslage in dem Bereich Strahlenschutz hat sich seit dem Jahr 2017 mit der Verabschiedung des Strahlenschutzgesetzes und des Inkrafttretens der neuen Strahlenschutzverordnung im Jahr 2019 bei gleichzeitigen Wegfall der Röntgenverordnung grundlegend geändert. Der Umfang von Strahlenschutzgesetz und neuer Strahlenschutzverordnung hat enorm zugenommen, ebenso wie die Pflichten des Betreibers einer diagnostischen Röntgenanlage. Beide Gesetze haben keine Übergangsphase, sondern gelten in vollem Umfang seit dem 01.01.2019. Um Probleme zu vermeiden, ist es sinnvoll, sich intensiv mit diesem Thema zu beschäftigen. Diese wichtigen Aspekte nehmen einen erheblichen Teil des Seminares ein.
Zusätzlich beschäftigt sich das Seminar mit dem klinischen Aspekt der Thoraxdiagnostik. Die Problematik der Beurteilung der Lungenzeichnung nimmt neben der radiologischen Herzdiagnostik den Schwerpunkt des klinischen Seminaranteils ein. Abschließend wird die Anwendung nichtkardialer Sonographie im Bereich des Brustkorbes thematisiert.
Am Ende findet eine Abschlussklausur statt. Im Anschluss erfolgt die Vergabe der Zertifikate; auf Wunsch werden diese auch zugeschickt.

Kursgebühr: 250 Euro

Teilnehmerzahl: 35 - 40, Voranmeldung notwendig

ATF-Anerkennung: 8 Stunden


Veranstaltungsort

Veterinärmedizinische Fakultät, Herbert-Gürtler-Haus, An den Tierkliniken 5, 04103 Leipzig