
WetLab Intensivtraining Endoskopie der oberen Atemwege und endonasale Interventionen (K 16)
- 10.07.2022 | 09:00 - 16:00
-
Veterinärmedizinische Fakultät, Klinik für Kleintiere, An den Tierkliniken 23, 04103 Leipzig
Beschreibung
In Zusammenarbeit mit Karl Storz, Tuttlingen
Referenten: G. Oechtering (Leitung), K. Höhns, R. Gherghina, R. Mock, J. Woitas, T. Siegel, T. Weng, V. Spormann, A. Blechner (Leipzig)
Praktische Übungen am toten Tier (2-3 Teilnehmer/Tisch & 1 Betreuer/Tisch)
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Das Ziel ist es, erste praktische Fertigkeiten unter Anleitung zu erlernen oder bereits vorhandene Fertigkeiten zu verbessern und zu erweitern.
Inkl. Pausenverpflegung
Gerätetraining starre Endoskopie
Diagnostische Endoskopie:
Anteriore Rhinoskopie
Posteriore Rhinoskopie
Sinuskopie
Pharyngoskopie
Laryngoskopie
Tracheoskopie
Interventionelle Endoskopie:
Biopsieentnahme
Fremdkörperentfernung (Nasenhöhle & Nasopharynx)
Zugang zu Nasennebenhöhlen
Interaktive Fallbesprechungen von HNO-Patienten:
Nasenausfluss (Demo "Initiale Diagnostik bei Nasentumorverdacht")
Larynxpathologien
(Stimulationstests bei Verdacht Larynxparalyse)
Trachealkollaps
Brachyzephalie (Demo "Leipziger Gaumensegel-OP") (Demo "Leipziger Nares-OP: Ala-Vestibuloplastie")
Kursgebühr: 700 Euro
Teilnehmerzahl: 8 – 18, Voranmeldung notwendig
ATF-Anerkennung: 6 Stunden