
West-Nil-Virus (WNV) - Eine neue Zoonose in Deutschland mit Relevanz bei Zoo- und Wildtieren
- 07.07.2022 | 14:30 - 17:10
-
Saal Erfurt
Beschreibung
Vorsitz: J. Junhold (Leipzig)
14:30 – 15:00
I. Hammer und J. Junhold (Leipzig)
Bedeutung und arbeitsmedizinische Vorsorge von berufsbedingten Zoonosen bei Zoo- und Wildtieren
15:00 – 15:20
C. Pietsch (Leipzig)
West-Nil-Virus in Deutschland: Infektionen und Infektionsgefährdung des Menschen
15:20 – 15:45
U. Ziegler (Greifswald – Insel Riems)
Die West-Nil-Virus-Verbreitung, gezielte Diagnostik und ihre Relevanz für Zootiere und Wildvögel
Pause 15:45 – 16:00
16:00 – 16:25
D. Fischer (Gießen)
West-Nil-Virus: klinische Aspekte, Ansätze für das Management in Zoos und Wildparks sowie sinnvolle Maßnahmen der Infektionsvermeidung
16:25 – 16:50
A. Bernhard, M. Pees, T. Vahlenkamp (Leipzig)
Auswirkungen der Etablierung von Flaviviridae auf die Haltung von Vögeln in menschlicher Obhut
16:50 – 17:10
D. Werner, H. Kampen (Müncheberg)
Erste Ergebnisse aus Mückenmonitoring in Deutschland