
Ferkelkastration – Quo vadis
- 07.07.2022 | 14:00 - 16:05
-
Saal Berlin
Beschreibung
Vorsitz: M. Ritzmann (Oberschleißheim), H. Nathues (Bern, Schweiz)
14:00 – 14:05
J. Kauffold (Leipzig)
Begrüßung
14:05 – 14:30
S. Senf (München)
Update zur Ferkelkastration aus Sicht der Wissenschaft
14:30 – 14:55
J. Altemeier (Rheda-Wiedenbrück)
Ferkelkastration und die Alternativen – Status Quo aus der Sicht des Schlachters und Verarbeiters
14:55 – 15:20
J. Harlizius (Bad Sassendorf)
Ausstieg aus der betäubungslosen Kastration: Die Entscheidung der Ferkelerzeuger und wie läuft´s in der Praxis
15:20 – 15:45
D. Krüger (Jessen)
Ferkelkastration „Heute“ aus Sicht eines Praktikers
Gemeinsame Diskussion 15:45 – 16:05
Die Vortragsveranstaltung „Schwein“ ist geeignet zur Fortschreibung der Fortbildungspflicht gemäß § 7 Abs. 2 SchHHygV. Zur Erteilung der Bescheinigung ist das separate Einscannen beim Eintritt in die Veranstaltung notwendig.
Anschließend: Vorstellung des Bundesverbandes Rind und Schwein