
Guten Stoffwechsel und stabile Tiergesundheit bei Hochleistungskühen sichern (K 29)
- 07.07.2022 | 09:00 - 12:00
-
Veterinärmedizinische Fakultät, Hörsaal der Klinik für Klauentiere, An den Tierkliniken 11, 04103 Leipzig
Beschreibung
In memoriam Norbert Rossow (1932 – 2012)
Kursleitung: M. Fürll (Leipzig)
Themen:
C. Wolf (Rostock): Wo die Säge am häufigsten klemmt – Bilanz mehrjähriger Stoffwechsel- und Sektionsbefunde
K. Mahlkow-Nerge (Kiel): Bedarfsgerechte Fütterung von Hochleistungskühen – geht das?
M. Fürll (Leipzig): Stabiler Energie-Stoffwechsel und Hochleistung – geht das?
A. West (Berlin): Beurteilung der Pansenfermentation der Milchkuh mit Hilfe von direkten und indirekten Methoden
R. Staufenbiel (Berlin): Labordiagnostische Methoden zur prophylaktischen Stoffwechselüberwachung von Milchkuhbeständen – Methodenkatalog im Wandel der Zeit und Ausblick auf neue Wege
V. Krömker (Kopenhagen, Dänemark): Gute Eutergesundheit und Hochleistung – Einheit oder Widerspruch?
A. Boldt (Dummerstorf): Haben wir die Trendwende zu längerer Nutzungsdauer geschafft?
Kursgebühr: 100 Euro
Teilnehmerzahl: 20 - 120, Voranmeldung notwendig
ATF-Anerkennung: 3 Stunden