Kurs

Chirurgie Rind (K 30)

Beschreibung

Kursleitung: A. Starke (Leipzig)

Referenten: S. Astiz (Madrid, Spanien), R. Meyer (Kleinbautzen), A. Steiner (Bern, Schweiz), K. Nuss (Zürich, Schweiz), A. Starke (Leipzig)

Ziel und Inhalt
Der Kurs deckt in einer Kombination aus Theorie und praktischen Übungen folgende Inhalte ab:
• Erkennen chirurgisch relevanter Erkrankungen
• Einblick in die direkte und indirekte Diagnostik des Abdomens
• Praxisrelevante Anästhesien beim Kalb sowie erwachsenen Rind
• Überblick über abdominalchirurgische Eingriffe beim Kalb sowie erwachsenen Rind
• Operationsvorbereitung, Patientenlagerung/Positionieren, Exploration des Abdomens
• Erkennen von Indikationen und Chancen von endoskopisch geführter Eingriffe
• Spezielle chirurgische Eingriffe bei gynäkologisch und geburtshilflich relevanten Indikationen
Die praktischen Übungen können unter der Anleitung erfahrener Operateure trainiert werden. Der Kurs ermöglicht praktizierenden Tierarztinnen und Tierärzten den Einstieg in die Chirurgie beim Rind und ist für diejenigen, welche bereits Erfahrung auf diesem Fachgebiet haben, die Möglichkeit der intensiven fachlichen Weiterbildung.

Kursgebühr: 370 Euro

Teilnehmerzahl: 20 - 25, Voranmeldung notwendig

ATF-Anerkennung: 7 Stunden


Veranstaltungsort

Veterinärmedizinische Fakultät, Klinik für Klauentiere, An den Tierkliniken 11, 04103 Leipzig