Aussteller-Kurs

Dystokie, Asphyxie und Co.: Schwergeburten cool managen und Kälber optimal versorgen (K 32)

Beschreibung

Kurs der Firma QUIDEE GmbH

Referenten: F. Schlederer (Lichtegg, Österreich), H. Wagner (Gießen)

Schwergeburten bei Rindern sind immer Notfälle und stellen für Kuh und Kalb ein immenses Risiko dar. Aber auch für die TierärztInnen ist es immer wieder eine echte Herausforderung. Dr. Franz Schlederer, praktischer Tierarzt aus Andorf und Erfinder des „GYNstick“ sowie Dr. Henrik Wagner von der tierärztlichen Ambulanz und Geburtshilfe der Justus-Liebig-Universität Gießen geben praxisnahe und leicht verständliche Tipps, diese Situationen ohne viel Stress meistern zu können. Im Kurs geht es um alle möglichen Formen von Schwergeburten bis hin zur Vermeidung von Fetotomien bzw. deren korrekte und einfache Durchführung. Auch der Prolaps uteri wird behandelt. Ist die Abkalbung gelungen, aber das Kalb lebensschwach? Was können wir hier am besten tun? Kalb aufhängen oder nicht? Was können Kälberretter leisten? Was tun bei Nabelriss? Was macht man bei Sehnenstelzfuss? Das sind nur wenige Fragestellungen dieses Kurses.

Kursgebühr: 90 Euro

Teilnehmerzahl: 15 - 38, Voranmeldung notwendig

ATF-Anerkennung: 3 Stunden

Für den Inhalt der Veranstaltung ist die präsentierende Firma verantwortlich.


Veranstaltungsort

VR 12