SUCHE
Logo Leipziger Tierärztekongress vetexpo europe

Dr. Ilka Emmerich

Universität Leipzig, Institut für Pharmakologie, Pharmazie und Toxikologie

Vita

2004
Fachtierärztin für Pharmakologie und Toxikologie (mit Weiterbildungsbefugnis seit 2009)

2017
Zusatzbezeichnung Bienen (mit Weiterbildungsbefugnis)

Beruflicher Werdegang
1997 – 1990 Berufsausbildung (Rinderzüchter) mit Abitur
1990 – 1996 Studium der Tiermedizin in Leipzig
seit 1996 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pharmakologie, Pharmazie und Toxikologie, Veterinärmedizinische Fakultät (VMF), Universität Leipzig
2000 Promotion

derzeitige Arbeitsschwerpunkte
seit 2002 Mitarbeit im Projekt VETIDATA (Veterinärmedizinischer Informationsdienst für Arzneimittelanwendung, Toxikologie und Arzneimittelrecht)
seit 2003 Mitglied und seit 2009 Vorsitzende des Ausschusses für Tierarzneimittel- und Futtermittelrecht der Mitteldeutschen Tierärztekammern
seit 2008 Mitglied und seit 2014 Vorsitzende des Ausschusses für Arzneimittel- und Futtermittelrecht der Bundestierärztekammer e.V. (BTK)
seit 2017 Lehrverantwortliche Fach Bienenkrankheiten VMF, Uni Leipzig
seit 2022 Verantwortliche für das Sponsoring bei Leipziger Tierärztekongress

Kontakt

Universität Leipzig, Institut für Pharmakologie, Pharmazie und Toxikologie

Programmpunkte

11:45 - 12:15 Uhr DO. 15. JANUAR
Tierarzneimittelrecht 2026 - was gibt’s Neues für die Pferdetierärzte
Halle 4 - Saal Magdeburg
12:45 - 13:15 Uhr DO. 15. JANUAR
Positivliste für Equiden 2025 - Was hat sich geändert und warum, welche Konsequenzen hat das?
Halle 4 - Saal Magdeburg
10:25 - 10:45 Uhr FR. 16. JANUAR
Betäubungsmittel-rechtliche Update in der Veterinärmedizin
CCL - Saal Schwerin
09:50 - 10:15 Uhr SA. 17. JANUAR
Arzneimittelrecht im Tätigkeitsgebiet des Klauengesundheitsmanagements
CCL - Saal 2