18. bis 20. Januar 2024 Leipziger Tierärztekongress

Die Fachmesse vetexpo ist an allen 3 Kongresstagen geöffnet!

Der Leipziger Tierärztekongress ist die größte Fortbildungsveranstaltung für Tierärzte und Tierärztinnen im deutschsprachigen Raum und eine der führenden Fachplattformen Europas. Nur hier erhalten Tierärzte und Tierärztinnen aller Bereiche und andere Berufsgruppen des Veterinärwesens sowohl im Kongress als auch in der Fachmesse vetexpo ein umfassendes Angebot, bei dem tierartspezifische sowie fachübergreifende Themen im Fokus stehen.

Auf einen Blick: Leipziger Tierärtztekongress

Allgemein:

  • Gemeinsame Veranstaltung der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig, den sechs Tierärztekammern der Bundesländer Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie der Leipziger Messe
  • Fachmesse vetexpo ist die Leitmesse der Veterinärmedizin und deckt gesamtes Spektrum des tierärztlichen Berufsalltags ab
  • Ausstellungsbereiche: u.a. Medizintechnik, Arzneimittel, Tierernährung, Diätetik, Praxiseinrichtung, -bedarf, Diagnostika, Instrumente, Kliniken und Praxen, EDV

11. Leipziger Tierärztekongress 2022:

  • 5.600 Besucher aus 24 Ländern
  • 500 Referenten, über 500 Vorträge, Kurse und Symposien, täglich bis zu 17 parallel stattfindende tierartspezifische Themenbereiche
  • 282 Aussteller aus 17 Ländern
  • 15.000 m² Ausstellungsfläche

  • 0 Tage
  • 0 Stunden
  • 0 Minuten
  • 0 Sekunden
Ausstellen

Sichern Sie sich Ihren Stand auf der vetexpo!

Jetzt anmelden!
Termine & Preise

Alles auf einen Blick.

Jetzt vormerken!
Kontakt
Sie haben Fragen? Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.
Ansprechpartner
Kongressteilnehmer
Aussteller vetexpo

Videoimpressionen vom 11. Leipziger Tierärztekongress

News

26.05.2023 Schädel-Hirn-Trauma in Veterinär- und Humanmedizin Impulse für die Kleintierpraxis: Im Programmbereich Neurologie des 12. Leipziger Tierärztekongresses wird die Behandlung des Schädel-Hirn-Traumas in zwei Vorträgen sowohl aus veterinärmedizinischem Blickwinkel als auch aus der Perspektive der Humanmedizin dargestellt. Lesen Sie mehr
26.05.2023 Erste Ergebnisse zum Tierschutz und zur Hygiene bei mobiler Schlachtung Aspekte des Tierschutzes und der Hygiene bei der mobilen Schlachtung beleuchtet das im letzten Jahr gestartete Forschungsprojekt „Hofnahe Schlachtung im Dialog“. Erste Ergebnisse der noch bis 2024 laufenden Untersuchungen werden auf dem 12. Leipziger Tierärztekongress vorgestellt. Lesen Sie mehr
26.05.2023 Sponsoren des Leipziger Tierärztekongresses 2024 Namhafte Unternehmen haben sich als Platin-, Gold-, Silber- und Bronzesponsoren für den Leipziger Tierärztekongress 2024 angemeldet. Diese Sponsoren erhalten attraktive Werbemöglichkeiten, um ihre Präsenz auf dem größten Branchentreff der Veterinärmedizin optimal zu nutzen. Noch bis zum 15. Juni besteht für interessierte Unternehmen die Möglichkeit, sich als Bronzesponsoren in die Veranstaltung einzubringen. Lesen Sie mehr
29.03.2023 Fachmesse vetexpo 2024: Ausstelleranmeldung ab sofort möglich Auf der vetexpo, der größten veterinärmedizinischen Fachmesse im deutschsprachigen Raum, kommen Tierärztinnen und Tierärzte aus der gesamten DACH-Region zusammen, um sich über aktuelle Branchentrends sowie innovative Produkte und Leistungen zu informieren und Investitionsentscheidungen zu treffen. Die Anmeldung für Aussteller ist ab sofort online möglich. Lesen Sie mehr
29.03.2023 vetjobs24 CAREER CORNER – Ausstelleranmeldung zur größten Jobmesse für Tiermedizin Eingebettet in die Fachmesse vetexpo bietet die vetjobs24 CAREER CORNER Unternehmen die Möglichkeit, sich als attraktive Arbeitgeber für Tierärzte vorzustellen, potenzielle Mitarbeiter kennen zu lernen und offene Stellen zu besetzen. Die Aussteller profitieren von einem attraktiven Beteiligungsangebot inklusive Stellenangebote im Online-Jobportal vetjobs24 sowie der meet & match Funktion auf der Messe. Lesen Sie mehr
29.03.2023 Exotenhaltung: Eine Frage der Ethik Ob exotische Vögel oder Reptilien – unter dem Titel „(Wie) dürfen wir exotische Tiere halten?“ rückt der 12. Leipziger Tierärztekongress grundsätzliche Fragen der Exotenhaltung sowie ethische Herausforderungen für die veterinärmedizinische Praxis ins Zentrum. Lesen Sie mehr

Impressionen vom 11. Leipziger Tierärztekongress