18. bis 20. Januar 2024 Leipziger Tierärztekongress

Leipziger Tierärztekongress | 18. bis 20. Januar 2024

Die Fachmesse vetexpo ist an allen 3 Kongresstagen geöffnet!

created by 'lsichla (Lisa Sichla) (Lisa Sichla)' on uploading a picture

Der Leipziger Tierärztekongress ist die größte Fortbildungsveranstaltung für Tierärzte und Tierärztinnen im deutschsprachigen Raum und eine der führenden Fachplattformen Europas. Nur hier erhalten Tierärzte und Tierärztinnen aller Bereiche und andere Berufsgruppen des Veterinärwesens sowohl im Kongress als auch in der Fachmesse vetexpo ein umfassendes Angebot, bei dem tierartspezifische sowie fachübergreifende Themen im Fokus stehen.

Auf einen Blick: Leipziger Tierärztekongress

Allgemein:

  • Gemeinsame Veranstaltung der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig, den sechs Tierärztekammern der Bundesländer Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie der Leipziger Messe
  • Fachmesse vetexpo ist die Leitmesse der Veterinärmedizin und deckt gesamtes Spektrum des tierärztlichen Berufsalltags ab
  • Ausstellungsbereiche: u.a. Medizintechnik, Arzneimittel, Tierernährung, Diätetik, Praxiseinrichtung, -bedarf, Diagnostika, Instrumente, Kliniken und Praxen, EDV

11. Leipziger Tierärztekongress 2022:

  • 5.600 Besucher aus 24 Ländern
  • 500 Referenten, über 500 Vorträge, Kurse und Symposien, täglich bis zu 17 parallel stattfindende tierartspezifische Themenbereiche
  • 282 Aussteller aus 17 Ländern
  • 15.000 m² Ausstellungsfläche

  • Leipziger Tierärztekongress
    Online-Ticketshop
    Tickets für den Leipziger Tierärztekongress bequem online kaufen
    Zum Ticketshop
  • 0 Tage
  • 0 Stunden
  • 0 Minuten
  • 0 Sekunden
Besuchen

Alles auf einen Blick!

Öffnungszeiten und Tickets
Programm

Fortbildungsangebot mit 500 Vorträgen und Kurse.

Kongressprogramm
Ausstellerverzeichnis

Finden Sie schnell und einfach alle Produkte und Aussteller!

Zum Ausstellerverzeichnis
Kontakt
Sie haben Fragen? Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.
Ansprechpartner

Videoimpressionen vom 11. Leipziger Tierärztekongress

News

23.11.2023 Vortragsveranstaltungen für Tiermedizinische Fachangestellte: „Herausforderungen im Notdienst: Wir sind für unsere Patienten da!“ Notfälle sind besondere Stresssituationen im klinischen Alltag. Sie müssen erkannt und priorisiert werden. Außerdem ist es notwendig, die Ressourcen der Praxis oder Klinik entsprechend umzuverteilen. Der Themenschwerpunkt für Tiermedizinische Fachangestellte auf dem 12. Leipziger Tierärztekongress beschäftigt sich mit diesen Herausforderungen und gibt Tipps für den Umgang mit ausgewählten Notfällen. Lesen Sie mehr
14.11.2023 Modernes Praxismanagement Ein zeitgemäßes Praxismanagement nimmt in der heutigen Zeit einen wichtigen Platz in Tierarztpraxen und Tierkliniken ein. Es verleiht dem Arbeitsalltag die nötige Struktur und stellt neben einem reibungslosen Praxisablauf auch die Zufriedenheit von Personal und Kundschaft in den Vordergrund. Lesen Sie mehr
09.11.2023 Therapieoptionen bei Hunden mit Parvovirose-Erkrankung Die kanine Parvovirose ist eine weltweit verbreitete Infektionserkrankung mit hoher Morbidität und Mortalität. Über Hintergründe, Diagnosestellung und Behandlungsmöglichkeiten spricht Dr. Dorothee Dahlem von der Kleintierklinik Ettlingen am 19. Januar 2024 auf dem Leipziger Tierärztekongress. Lesen Sie mehr
09.11.2023 One Health: Mensch und Tier ganzjährig vor Zecken schützen Ursachen und Folgen der raschen deutschlandweiten Ausbreitung der Wiesenzecke Dermacentor reticulatus sowie der Winteraktivität von Zecken beleuchtet Prof. Dr. Christina Strube, PhD, von der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover am 19. Januar 2024 auf dem Leipziger Tierärztekongress. Lesen Sie mehr
09.11.2023 Extrazelluläre Vesikel als Perspektive in der Behandlung muskuloskelettaler Erkrankungen beim Hund Die Behandlung mithilfe von Stammzellen galt lange Zeit als zukunftsweisend, insbesondere für chronisch-degenerative Erkrankungen von Muskulatur oder Skelettsystem, etwa der Osteoarthrose. Mit den extrazellulären Vesikeln (EVs) ist nun ein neuer Aspekt stammzellbasierter Behandlungsmöglichkeiten für solche pathologischen Veränderungen ins Zentrum des Interesses gerückt. Lesen Sie mehr
09.11.2023 Berufsorientierungstag: Vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Veterinärmedizin Am 20. Januar findet der Berufsorientierungstag auf dem Leipziger Tierärztekongress statt. In sieben Vorträgen werden verschiedene Karrierewege und berufliche Perspektiven in der Veterinärmedizin präsentiert: sei es in der veterinärpharmazeutischen Industrie, Medizintechnik, Forschungsunternehmen oder im öffentlichen Dienst. Lesen Sie mehr
09.11.2023 Advent, Advent: Vetion.de verlost Kongresstickets Bald ist es soweit, und das erste Türchen im Adventskalender kann geöffnet werden. Im alljährlichen Adventskalender von Vetion.de warten besondere Überraschungen: Hinter den 24 Türchen sind unter anderem zwei Dauerkarten für den Leipziger Tierärztekongress 2024 versteckt. Lesen Sie mehr

Impressionen vom 11. Leipziger Tierärztekongress