15. bis 17. Januar 2026 Leipziger Tierärztekongress
Logo Leipziger Tierärztekongress vetexpo europe

Mit Hochdruck zur Sicherheit von Barf-Fertigprodukten für Hund und Halter (K 24)

HPP als Verfahrenslösung

11:30 - 12:30 Uhr Sa. 17. Jan.

Kurzbeschreibung

Ausstellerkurs mit je 1 ATF-Std
Teilnehmerzahl: 5 - 46 Personen (Vorherige Anmeldung über einen Ticketkauf notwendig!)
Kursgebühr: 39,00 €

Beschreibung

BARF – die biologisch artgerechte Rohfütterung – gilt als natürliches Ernährungskonzept für Hunde und erfreut sich weiterhin zunehmender Beliebtheit. Diese frische Fütterungsmethode geht einher mit mikrobiologischen Risiken. Studien sowie amtliche Untersuchungen belegen, dass bis zu 60% der im Handel befindlichen konventionellen Barf-Produkte deutlich die Grenzwerte der EU-Futtermittelverordnung 142/2011 überschreiten – einhergehend mit einer hohen Gesundheitsgefahr für Hund und Halter.
Dieser Vortrag beleuchtet die mikrobiologischen und ernährungsphysiologischen Herausforderungen einer artgerechten, frischen Fütterung (BARF), stellt das HPP als erprobte Verfahrenslösung aus der Humanernährung vor und zeigt auf, wie durch die Anwendung innovativer Technologie Produktsicherheit und optimierter Rezepturgestaltung, Transparenz und Tiergesundheit vereint werden können.

Referent

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

CCL - Raum 14/15

Aussteller

FRESCO Dog Foods wurde 2016 mit vielen guten und frischen Ideen zur gesunden Hundeernährung gegründet. Im Mittelpunkt standen und stehen bis heute immer die Fri...