15. bis 17. Januar 2026 Leipziger Tierärztekongress
Logo Leipziger Tierärztekongress vetexpo europe

BARF sicher gemacht (K 35)

Hochdruckverfahren schützt Hund und Mensch

16:00 - 17:00 Uhr Sa. 17. Jan.

Kurzbeschreibung

Ausstellerkurs, ATF-Anerkennung ist beantragt
Teilnehmerzahl: 5 - 46 Personen (Vorherige Anmeldung über einen Ticketkauf notwendig!)
Kursgebühr: 29,00 €

Beschreibung

BARF, also die biologisch artgerechte Rohfütterung, erfreut sich weiterhin zunehmender Beliebtheit. Doch so gesund die Rohfütterung für Hunde auch sein kann, sie bringt auch erhebliche Risiken mit sich: In vielen BARF-Produkten aus dem Handel wurden bei Untersuchungen krankmachende Keime wie Salmonellen oder E. coli gefunden – teils in deutlich zu hoher Menge. Das kann sowohl für Hunde als auch für uns Menschen gefährlich sein.
Um mikrobiologische Sicherheit in Barf-Produkten zu erlangen, wird ein thermisches Hochdruckverfahren (HPP) aus der Humanernährung eingesetzt. Dabei werden die Keime sicher abgetötet – ganz ohne Erhitzen, wichtige Nährstoffe und die Frische des Futters aber bleiben erhalten.
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie genau das HPP-Verfahren funktioniert, warum es die Fütterung für Hund und Menschen sicherer macht und welche Rolle es in der modernen Tierernährung spielt. Es wird gezeigt, wie durch innovative Technik und transparente Qualitätskontrollen eine gesunde und sichere Rohfütterung möglich ist.

Referent

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Messehaus - M4

Aussteller

FRESCO Dog Foods wurde 2016 mit vielen guten und frischen Ideen zur gesunden Hundeernährung gegründet. Im Mittelpunkt standen und stehen bis heute immer die Fri...