Firmensymposium Eintritt mit jedem Ticket möglich Teilnehmerzahl: bis 38 Personen
Beschreibung
09.00 - 09.45 am -- 10.00 -10.45 am -- Cortisol Werte in wenigen Minuten, fundierte Entscheidungen: Cortisolmessung mit dem Catalyst Assay 11.00 - 11.45 am -- Alter Wein in neuen Flaschen oder neue Konzepte: neue Paradigmen in der Prävention und Management von Endoparasiten.
These are the details for the 10.10.45 session: Speaker: Dr. Elke Huisinga Cortisol Werte in wenigen Minuten, fundierte Entscheidungen: Cortisolmessung mit dem Catalyst Assay. Eine verlässliche Inhouse-Messung von Cortisol wurde in der täglichen tierärztlichen Praxis schon lange ersehnt. In diesem Vortrag werden aktuelle Validationsdaten des Catalyst Cortisol Assays vorgestellt und praxisrelevante Einsatzbereiche beleuchtet. Besonderes Augenmerk liegt auf der Ausschlussdiagnostik des Hypoadrenocorticismus sowie dem Pre-Pill-Monitoring bei Hunden unter Trilostan-Therapie. Anhand klinischer Beispiele wird gezeigt, wann die sofortige Verfügbarkeit von Cortisolwerten diagnostisch besonders wertvoll ist und wie die Ergebnisse sinnvoll interpretiert werden können.
These are the details for the 11-11.45am session: speaker: Dr. Nikola Pantchev, FTA für Parasitologie, Dipl. ACVM (Parasitology) Grundlage für die Prävention und Management von Endoparasiten war die Leitlinie 1 von ESCCAP zur Bekämpfung von Würmern (Helminthen) bei Hunden und Katzen (englische Ersterscheinungwar 2006, die deutsche Adaptation kam 2007), die 2025 aktualisiert und an die Entwicklungen der letzten Jahre angepasst wurde. Anlass für die Überarbeitung dieser so wichtigen „Guideline“ waren unter anderem Veränderungen im Auftreten bestimmter Erreger sowieneue Empfehlungen hinsichtlich Diagnostik, Behandlung und Umgang mit Resistenzen. Diese werden im Vortrag näher erläutert, auch anhand von Fallbeispielen aus der Praxis.