15. bis 17. Januar 2026 Leipziger Tierärztekongress
Logo Leipziger Tierärztekongress vetexpo europe

Arzneimittelsicherheit im Fokus

14:30 - 16:30 Uhr Fr. 16. Jan.

Beschreibung

14:30 – 14:50; J. Meißner (Hannover), V. Adam (Düsseldorf):
Die Taubenpille - Fluch oder Segen?
14:50 – 15:10; E. von Rüden (München):
Cannabinoide in der Kleintiermedizin: Was die Neueinstufung im MedCanG für Tierärzte bedeutet…
15:10 – 15:30; H. Ammer (München):
Humanarzneimittel in der Kleintierpraxis
15:30 – 15:50; L. Siegl (Gießen):
MDR1-Defekt bei Hund und Katze: MDR1-bezogene Bewertung der Therapiesicherheit neu zugelassener Präparate
15:50 – 16:10; W. Schrödl (Leipzig):
Dermatophyten - ein Problem im Rinderbestand – Möglichkeiten der Behandlung und Desinfektion
16:10 – 16:30; M. Tarillion (Leipzig):
Sicherheit von monoklonalen Antikörpern in der Veterinärmedizin

Vorsitz

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

CCL - Saal Schwerin

Unterprogrammpunkte

14:50 - 15:10 Uhr FR. 16. JANUAR
Cannabinoide in der Kleintiermedizin: Was die Neueinstufung im MedCanG für Tierärzte bedeutet…
CCL - Saal Schwerin
15:10 - 15:30 Uhr FR. 16. JANUAR
Humanarzneimittel in der Kleintierpraxis
CCL - Saal Schwerin
15:30 - 15:50 Uhr FR. 16. JANUAR
MDR1-Defekt bei Hund und Katze: MDR1-bezogene Bewertung der Therapiesicherheit neu zugelassener Präparate
CCL - Saal Schwerin
15:50 - 16:10 Uhr FR. 16. JANUAR
Dermatophyten - ein Problem im Rinderbestand – Möglichkeiten der Behandlung und Desinfektion
CCL - Saal Schwerin
16:10 - 16:30 Uhr FR. 16. JANUAR
Sicherheit von monoklonalen Antikörpern in der Veterinärmedizin
CCL - Saal Schwerin