15. bis 17. Januar 2026 Leipziger Tierärztekongress
Logo Leipziger Tierärztekongress vetexpo europe

Fortgeschrittene-Osteosynthese-Kurs mit dem Arthrex Ortholine™ System (K 08)

Kurzbeschreibung

Kursgebühr: 1250 Euro
Teilnehmerzahl: 12 - 20 (Voranmeldung notwendig, online auf www.tieraerztekongress.de/ticket)
ATF-Anerkennung: 16 Stunden

Beschreibung

Mittwoch, 14.01.2026 und Donnerstag, 15. Januar 2026, jeweils 9:00 – 17:00 Uhr, Veterinärmedizinische Fakultät, Veterinär-Anatomisches Institut, An den Tierkliniken 43, 04103 Leipzig

In Zusammenarbeit mit Arthrex Vet Systems
Leitung: L. Theyse (Leipzig)
Instruktoren: E. Mazur, R. Barthmann, T. Niedenführ, T. Buchholz, A. Schmidt & L. Thul (Leipzig)
Frakturen treten bei Hunden und Katzen häufig auf. Für deren Versorgung haben winkelstabilen Osteosynthese Systemen verschiedene Vorteile im Vergleich zu konventionellen Platten. Winkelstabile Systeme sind gekennzeichnet durch eine Verriegelung der Schraubenkopf in der Platte. Ideal sind hybride winkelstabile Systeme, in denen zugleich winkelstabile, variabel-winkelstabile und konventionelle Schrauben zu verwenden sind. Das Arthrex Ortholine™ System erfüllt diese Anforderungen vollständig.
In diesem 2-tägigen Kurs werden die aktuellen Grundlagen der Osteosynthese-Techniken präsentiert. Nach einer Einführung zu Zugängen und spezifischen Techniken führen Sie am ersten Tag selbständig die Osteosynthese bei Frakturen des Humerus und Radius & Ulna an Kadavern durch. Am zweiten Tag steht die Versorgung von Frakturen des Femurs, von Tibia & Fibula und des Beckens im Fokus.
Dieser Kurs ist geplant für Fortgeschrittene; um die Lernziele zu erreichen, ist eine gewisse Grunderfahrung Voraussetzung. Wir würden uns über Ihre Teilnahme freuen.

Kursleiter

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Veterinärmedizinische Fakultät - Veterinär-Anatomisches Institut