15. bis 17. Januar 2026 Leipziger Tierärztekongress
Logo Leipziger Tierärztekongress vetexpo europe

Herausforderungen in der Milchviehhaltung I

Vortragsveranstaltung mit freundlicher Unterstützung von Ceva Tiergesundheit GmbH

09:00 - 10:40 Uhr Sa. 17. Jan.

Beschreibung

9:00 – 9:35; J. Weimann (Magdeburg):
Nachhaltigkeit und Klimapolitik – Eine kritische Bewertung aus volkwirtschaftlicher Sicht
9:35 – 9:55; F. Leiber (Zürich, Schweiz):
Potenzial grünlandbasierter Milchproduktion in Deutschland / Quantifizierung des Potenzials von europäischem Grasland für Nahrungsproteine und organischen Dünger in einem zirkulären Lebensmittelsystem
9:55 – 10:15; W. Zollitzsch (Wien, Österreich):
Einführung einer geeigneten Metrik für die Bewertung von Treibhausgasemissionen aus der Tierhaltung: Eine nationale Fallstudie
10:15 – 10:40; M. Hauer (Leppersdorf):
Wachsender Weltmilchmarkt – Zukünftige Chancen deutscher Milcherzeuger und Molkereien

Vorsitz

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

CCL - Saal 1

Unterprogrammpunkte

09:00 - 09:35 Uhr SA. 17. JANUAR
Nachhaltigkeit und Klimapolitik – Eine kritische Bewertung aus volkwirtschaftlicher Sicht
CCL - Saal 1
09:35 - 09:55 Uhr SA. 17. JANUAR
Potenzial grünlandbasierter Milchproduktion in Deutschland / Quantifizierung des Potenzials von europäischem Grasland für Nahrungsproteine und organischen Dünger in einem zirkulären Lebensmittelsystem
CCL - Saal 1
09:55 - 10:15 Uhr SA. 17. JANUAR
Einführung einer geeigneten Metrik für die Bewertung von Treibhausgasemissionen aus der Tierhaltung: Eine nationale Fallstudie
CCL - Saal 1
10:15 - 10:40 Uhr SA. 17. JANUAR
Wachsender Weltmilchmarkt – Zukünftige Chancen deutscher Milcherzeuger und Molkereien
CCL - Saal 1