News

News

01.09.2025 Leipziger Tierärztekongress

Neues von der VMF Leipzig: Internationale Summer School „One Health“

Vom 11. bis 22. August 2024 war die Universität Leipzig Gastgeberin einer internationalen Summer School zum Thema „One Health“. 32 Studierende von der Badr University in Kairo und der Universitas Gadjah Mada in Indonesien kamen dafür kamen dafür an das Institut für Tierhygiene und Öffentliches Veterinärwesen nach Leipzig. Ein Beispiel gelebter trilateraler Zusammenarbeit.

Das von ERASMUS+ mitfinanzierte Programm verband wissenschaftliche Themen mit praxisnaher Anwendung. In den Laboren arbeiteten die Teilnehmenden unter anderem an Fragestellungen zu Zeckenidentifikation, Zellkultur, Real-Time PCR und bakteriologischen Nachweisen. Ergänzt wurde das Programm durch reale Szenarien: Ein Besuch in der Leipziger Kläranlage veranschaulichte die Rolle des Abwassermanagements für die öffentliche Gesundheit. In einer Übung zur Ausbruchsbekämpfung trainierten die Studierenden zudem ihre Fähigkeiten in der Seuchenermittlung und im Krisenmanagement.

Auch der Blick in die Zukunft kam nicht zu kurz. So beschäftigten sich die Teilnehmenden mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz und sozialen Medien im Gesundheitswesen und bearbeiteten digitale Lernmodule der WHO-Akademie.

Abgeschlossen wurde die Summer School mit Präsentationen, in denen die Studierenden ihre Ideen zu globalen Gesundheitsthemen, Umweltfragen und digitalen Entwicklungen vorstellten – engagiert, interdisziplinär und mit kreativen Lösungsansätzen.

Die Summer School bot nicht nur fundierte fachliche Impulse, sondern auch eine wertvolle Plattform für internationalen Austausch. Die Universität Leipzig sieht in der erfolgreichen Zusammenarbeit ein starkes Fundament für künftige Projekte.

Zurück zu allen Meldungen