15. bis 17. Januar 2026
Leipziger Tierärztekongress
Kontakt
Partner
Login
Sprachwahl
DE
EN
Suche
Suche ein-/ausblenden
Menü öffnen
Suche ein-/ausblenden
Menü öffnen
Schließen
Zur Startseite
Ausstellen
Besuchen
Programm
vetexpo europe
Jobmesse
Medien
Sprachwahl
DE
EN
Aussteller-Anmeldung
Hotel buchen
Newsletter
Kontakt
Merkliste
vetjobs24 CAREER CORNER
Parallelmesse PARTNER PFERD
Login
Offizielle Messe-App
Kontakt
Partner
Ausstellen
Besuchen
Programm
vetexpo europe
Jobmesse
Medien
Startseite
News
Aussteller-Anmeldung
Hotel buchen
Newsletter
Kontakt
Merkliste
vetjobs24 CAREER CORNER
Parallelmesse PARTNER PFERD
Zum Seitenanfang
Teilen
News Übersicht
So gestalten wir den Leipziger Tierärztekongress nachhaltiger
Nachhaltigkeit ist ein Handlungsprinzip. Das zeigt sich nicht nur im Leitbild der Leipziger Messe, sondern ganz konkret auch beim Leipziger Tierärztekongress. Denn als größter veterinärmedizinischer Fortbildungskongress im deutschsprachigen Raum wollen wir Verantwortung übernehmen – für Umwelt und Gesellschaft.
Lesen Sie mehr
Die Köpfe hinter dem Kongress: Das Team der VMF Leipzig
Wer den Leipziger Tierärztekongress besucht, erlebt ein vielseitiges Programm, das Fachwissen bündelt, Perspektiven erweitert und den kollegialen Austausch fördert. Hinter den über 500 Vorträgen und Sessions steht ein engagiertes Team, das mit Fachkompetenz, Sorgfalt – und einer großen Portion Herzblut – die inhaltliche Gestaltung verantwortet: die Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig. Sie entwickelt das Programm, vernetzt Referierende und koordiniert Abläufe. Höchste Zeit für ein kleines Kennenlernen!
Lesen Sie mehr
Neues von der VMF Leipzig: EAEVE-Visitation
Vom 7. bis 11. April 2025 wurde die Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig von einer internationalen Gutachtergruppe der European Association of Establishments for Veterinary Education (EAEVE) evaluiert. Das Visitationsteam prüfte, ob der Leipziger Studiengang Tiermedizin die hohen Standards der EAEVE an Lehre und Forschung erfüllt.
Lesen Sie mehr
Themenschwerpunkt Ethik mit Prof. Dr. Rainer Cermak
Wenn es um Tierversuche in der tierärztlichen Ausbildung geht, treffen didaktische Anforderungen, emotionale Debatten und rechtliche Rahmenbedingungen aufeinander. Dieses Spannungsfeld steht am Samstag, 17. Januar 2026, auf dem Leipziger Tierärztekongress im Fokus – gestaltet von Prof. Dr. Rainer Cermak. Seit 2014 gestaltet er den Themenschwerpunkt Ethik auf dem Kongress – und das mit einer klaren Vision: komplexe Fragestellungen aus mehreren Perspektiven beleuchten, den Austausch fördern und Raum für Kontroversen schaffen.
Lesen Sie mehr
Fachmesse vetexpo europe: Jetzt als Aussteller anmelden
Auf der vetexpo europe treffen sich Tierärztinnen und Tierärzte, um die neuesten Branchentrends zu entdecken, innovative Produkte und Dienstleistungen kennenzulernen und wichtige Investitionsentscheidungen zu treffen. Nach dem großen Erfolg der letzten Veranstaltung verspricht die kommende Veranstaltung noch mehr Highlights – seien Sie dabei und sichern Sie sich Ihre Teilnahme als Aussteller!
Lesen Sie mehr
Die Gesichter hinter dem Leipziger Tierärztekongress
Der Leipziger Tierärztekongress – das sind hunderte Fachvorträge, spannende Aussteller und jede Menge Austausch. Aber wer sorgt eigentlich dafür, dass aus einer Idee eine Veranstaltung wird, die stetig wächst und begeistert? Während die Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig das wissenschaftliche Programm verantwortet, sorgt das Team der Leipziger Messe für die reibungslose Organisation. Heute stellen wir euch dieses Team vor – die kreativen Köpfe, Organisationsprofis und Problemlöserinnen hinter den Kulissen.
Lesen Sie mehr
1
2
...
20