News
News
Neues von der VMF Leipzig: Preise des Freundeskreises Tiermedizin verliehen
Der Freundeskreis Tiermedizin Leipzig e.V. setzt sich seit über 30 Jahren für Lehre, Forschung und studentisches Leben an der Veterinärmedizinischen Fakultät ein. Wer Mitglied ist, leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Zukunft der Fakultät, sondern profitiert auch selbst.
Einmal mehr wurde dieses Engagement bei der feierlichen Vergabe der diesjährigen Preise deutlich: Der Wilhelm-Ellenberger-Preis für die beste Dissertation des vergangenen Jahres ging an Dr. Maria Landmann für ihre Dissertation mit dem Titel „Genetische Determinanten des Gewebetropismus von aviären Influenzaviren in unterschiedlichen Spezies“ (2.000 € Preisgeld). Sie wurde betreut von Prof. Dr. Reiner Georg Ulrich, Leiter des Instituts für Veterinär-Pathologie der Fakultät.
Beim Exmatrikulationsball des Matrikels 19 wurden die besten Staatsexamina mit je 500 € ausgezeichnet: Jessica Richter, Lorenzo Hilger und Eva Naumburger.
Und beim Bergfest des Matrikels 22 wurde Maria Müller-Leimbach mit dem Bergfestpreis für ihr besonderes Engagement rund um die Organisation der Feierlichkeiten gewürdigt.
Diese Ehrungen stehen stellvertretend für die vielfältige Unterstützung, die der Freundeskreis möglich macht. Dazu gehören unter anderem die Förderung der Lernklinik PAUL, der digitale Zugang zu Fachliteratur sowie die Unterstützung von Stipendienprogrammen und Auslandspraktika.
Mitglied sein lohnt sich
Studierende profitieren zum Beispiel von:
- Fachbuch- und Ticketverlosungen für den Leipziger Tierärztekongress
- kostenlosen Fach-Webinaren
- finanzieller Unterstützung bei internationalen Austauschen
Alumni erwarten u. a.
- Einladungen zu akademischen Festakten
- Alumnitreffen und Campusführungen
- Mitwirkung bei Preisvergaben
Ein zusätzlicher Vorteil: Mitglieder zahlen für die Dauerkarte des Tierärztekongresses nur 320 € statt 490 €. Ein echter Vorteil – vor allem für junge Berufseinsteiger und regelmäßige Kongressbesucher.
Alle, die die Veterinärmedizin in Leipzig stärken möchten, sind herzlich eingeladen, Mitglied zu werden. Weitere Infos unter www.frk-leipzig.de
