Prof. Dr. Ingrid Vervuert
Vita
Fachliche Zusatzbezeichnungen: Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik
Momentan tätig als: Leiterin des Dienstleistungsbereichs, Wissenschaftlerin
Institution: Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätetik
Schwerpunkte der Tätigkeit:
Fütterungstrends in der Fütterung von Hunden und Pferden
Bedeutung des Klimawandels für die Pferdefütterung
Bildungsweg:
1989-1995: Studium der Veterinärmedizin an der FU Berlin
Seit 2003: Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik
2010: Habilitation für das Fachgebiet Tierernährung und Diätetik
Kontakt
Universität Leipzig, Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätetik
Programmpunkte
10:55 -
11:15
Uhr
DO. 15. JANUAR
Pyrralozidinalkaloide nicht nur in Kreuzkräutern ein Risiko
CCL - Saal 3
09:00 -
10:45
Uhr
FR. 16. JANUAR
Sportpferdefütterung 2.0 I
CCL - Saal Erfurt
11:15 -
12:55
Uhr
FR. 16. JANUAR
Sportpferdefütterung 2.0 II
CCL - Saal Erfurt
11:15 -
11:40
Uhr
FR. 16. JANUAR
Kann man Glykogen anfüttern?
CCL - Saal Erfurt
14:00 -
15:30
Uhr
FR. 16. JANUAR
Tierschutz, Haltung und Tiergesundheit bei Eseln und Maultieren
CCL - Saal Erfurt
16:00 -
18:00
Uhr
FR. 16. JANUAR
Tierschutz, Haltung und Tiergesundheit bei Eseln und Maultieren II
CCL - Saal Erfurt
17:30 -
18:00
Uhr
FR. 16. JANUAR
Abschlussdiskussion
CCL - Saal Erfurt
09:00 -
11:30
Uhr
SA. 17. JANUAR
Der Esel als Patient: Internistik und Fütterung (K 05)
CCL - Raum 6/7
14:00 -
17:00
Uhr
SA. 17. JANUAR
Zahngesundheit bei Sportpferden? Und was leistet die Fütterung? (K 06)
CCL - Raum 6/7