15. bis 17. Januar 2026 Leipziger Tierärztekongress
Logo Leipziger Tierärztekongress vetexpo europe

Ultraschallseminar Endokrinologie bei Hund und Katze (K 10)

Kurzbeschreibung

Kursgebühr: 680 Euro
Teilnehmerzahl: 15 - 25 (Voranmeldung notwendig, online auf www.tieraerztekongress.de/ticket)
ATF-Anerkennung: 8 Stunden

Beschreibung

Veterinärmedizinische Fakultät, Klinik für Kleintiere, An den Tierkliniken 23, 04103 Leipzig

Referenten: I. Kiefer, C. Köhler, J. Lutz, M. Schlüter (Leipzig), C. Niesterok (Steinbergkirche), S. Ophey (Wesel), A.-K. Moritz (Kabelsketal)
Endokrinologische Fragestellungen in der Kleintierpraxis gehören mittlerweile zur tierärztlichen Routine, ganz egal ob es die Nebennieren, das Pankreas und auch die Schilddrüse sind. Durch den technischen Fortschritt haben diese Organe in der Sonographie viel von ihrem Schrecken verloren, wenngleich die anatomischen Gegebenheiten gerade beim schlecht vorbereiteten Patienten manchmal die Diagnostik erschweren bis unmöglich machen. Aber selbst bei guter Einsicht auf die Organe ist die Beurteilung der Veränderung und die Einschätzung der klinischen Relevanz alles andere als banal.
Lernziele: Nach der Veranstaltung können Sie die Organe mit einem strukturierten Untersuchungsgang darstellen. Sie kennen die physiologischen Befunde und können Pathologien einordnen. Sie kennen Befundungsstrategien, mit deren Hilfe Sie die klinische Relevanz beurteilen können. Ihnen sind die Limitationen der Diagnostik bekannt.
Methoden: Vortrag, Fallbeispiele, Praktische Übungen

Kursleiter

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Veterinärmedizinische Fakultät - Klinik für Kleintiere, Kursraum 1