15. bis 17. Januar 2026 Leipziger Tierärztekongress
Logo Leipziger Tierärztekongress vetexpo europe

Wenn die Hormone verrücktspielen – Erkenntnisse und Empfehlungen zum Management endokrinologischer Tumorerkrankungen (K 15)

14:00 - 18:00 Uhr Do. 15. Jan.

Kurzbeschreibung

Kursgebühr: 100 Euro
Teilnehmerzahl: 20 – 38 (Voranmeldung notwendig, online auf www.tieraerztekongress.de/ticket)
ATF-Anerkennung: 4 Stunden

Beschreibung

Leitung und Durchführung: M. Kessler, J, Gedon (Hofheim)
In der Kleintierpraxis begegnen uns eine Vielzahl endokrinologischer Tumorerkrankungen, doch nicht immer gehen diese Tumoren mit einer Hormonproduktion einher. Schon deshalb können uns die teils sehr unspezifischen Symptome vor diagnostische Herausforderungen stellen. Bei dem heute recht umfangreichen Angebot an Laboruntersuchungen stellt sich schnell die Frage, welche Tests für welchen Patienten relevant sind. Welche bildgebenden Verfahren sind sinnvoll, um eine gute Therapieempfehlung auszusprechen? Wann macht eine Operation Sinn? Welche medikamentösen Therapieoptionen gibt es?
Inhalt dieses Seminares ist es, die Aufarbeitung endokrinologischer Tumorerkrankungen praxisnah zu vermitteln und aktuelle Empfehlungen zum klinischen Management zu geben.
- Schilddrüsentumoren bei Hund und Katze – Same but different
- Klein aber oho! Tumoren der Nebenschilddrüse
- Tumoren der Nebennieren bei Hund und Katze – speziesspezifische Unterschiede und Gemeinsamkeiten
- Hier fehlt der Zucker! Management von Insulinomen des Hundes

Referent

Kursleiter

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

CCL - Raum 9