SUCHE
Logo Leipziger Tierärztekongress vetexpo europe

Dr. Martin Kessler

Freie Universität Berlin, Fachbereich Veterinärmedizin

Vita

Fachliche Zusatzbezeichnungen:
Dipl. ECVIM (Onkologie), Fachtierarzt für Kleintiere                             
                                        

Schwerpunkte der aktuellen Tätigkeit:
- Medizinische und chirurgische Onkologie

Bildungsweg:
-1985-1991 Studium an der Ludwig-Maximilians Universität München und an der Ohio State Universität in Columbus (Ohio), USA
1991 – 1993 Small Animal Internship an der Ohio State Universität in Columbus (Ohio), USA, Schwerpunkt Onkologie
1993-1997 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Chirurgischen Tierklinik der Ludwig-Maximilians Universität München
1997-: Gründungsmitglied und heute Klinikleiter/Geschäftsführer Tierklinik Hofheim am Taunus

Kontakt

Freie Universität Berlin, Fachbereich Veterinärmedizin

Programmpunkte

10:45 - 11:15 Uhr DO. 15. JANUAR
Mit dem ersten Schnitt schon verloren! Resektionsränder beachten!
Halle 2 - Saal Dresden
13:15 - 13:45 Uhr DO. 15. JANUAR
Lymphom Welche Therapieoptionen gibt es, wenn mein initiales Protokoll nicht greift
Halle 2 - Saal Dresden
14:00 - 18:00 Uhr DO. 15. JANUAR
Wenn die Hormone verrücktspielen – Erkenntnisse und Empfehlungen zum Management endokrinologischer Tumorerkrankungen (K 15)

Kursgebühr: 100 Euro Teilnehmerzahl: 20 – 38 (Voranmeldung notwendig, online auf www.tieraerztekongress.de/ticket) ATF-Anerkennung: 4 Stunden

CCL - Raum 9
08:45 - 12:45 Uhr FR. 16. JANUAR
Pathologie als Werkzeug zur Managementplanung beim Tumorpatienten (K 16)

Kursgebühr: 100 Euro Teilnehmerzahl: 20 – 38 (Voranmeldung notwendig, online auf www.tieraerztekongress.de/ticket) ATF-Anerkennung: 4 Stunden

CCL - Raum 9