15. bis 17. Januar 2026 Leipziger Tierärztekongress
Logo Leipziger Tierärztekongress vetexpo europe

Geschichte(n) der Veterinärmedizin II

14:00 - 17:00 Uhr Fr. 16. Jan.

Beschreibung

14:00 – 14:30; J. Schäffer (München):
„Man schreibt Collegia mit, lernt auswendig... und sieht ab und zu einmal eine Operation“ (1765): Tierärztliche Ausbildung in Deutschland bis 1945
14:30 – 15:00; L. Silberberger (Neulingen):
Uropa Dr. Hans Berger – ein engagiertes Tierarztleben
15:00 – 15:30; C. Rossi-Broy (Berlin):
Tierärztliche Ausbildung in der EU
15:30 – 16:00; S. Graf (München):
Tierärztliche Praxis - Wandel einer Generation
16:00 – 16:30; W. Etzrodt (Beichlingen):
Veterinäringenieure "Verlierer der Wende"?
16:30 – 17:00; H.-J. Selbitz (Leipzig):
Impfstoffe im Tierseuchen- und Arzneimittelrecht von 1880 bis heute

Vorsitz

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

CCL - Raum 10

Unterprogrammpunkte

14:00 - 14:30 Uhr FR. 16. JANUAR
„Man schreibt Collegia mit, lernt auswendig... und sieht ab und zu einmal eine Operation“ (1765): Tierärztliche Ausbildung in Deutschland bis 1945
CCL - Raum 10
14:30 - 15:00 Uhr FR. 16. JANUAR
Uropa Dr. Hans Berger – ein engagiertes Tierarztleben
CCL - Raum 10
15:00 - 15:30 Uhr FR. 16. JANUAR
Tierärztliche Ausbildung in der EU
CCL - Raum 10
15:30 - 16:00 Uhr FR. 16. JANUAR
Tierärztliche Praxis - Wandel einer Generation
CCL - Raum 10
16:00 - 16:30 Uhr FR. 16. JANUAR
Veterinäringenieure "Verlierer der Wende"?
CCL - Raum 10
16:30 - 17:00 Uhr FR. 16. JANUAR
Impfstoffe im Tierseuchen- und Arzneimittelrecht von 1880 bis heute
CCL - Raum 10