18. bis 20. Januar 2024 Leipziger Tierärztekongress

Prof. Dr. Manfred Fürll

Universität Leipzig, Klinik für Klauentiere

Vita

Fachliche Zusatzbezeichnungen:  <br />- Dipl. E C B H M, Fachtierarzt für Rinder<br />- Fachtierarzt für Innere Medizin         <br /><br />Momentan tätig als:     <br />- pensioniert<br />- Veterinärmedizinhistorische Sammlung der Veterinärmedizinischen Fakultät                 <br /><br />Bildungsweg:<br />1965-1970 Studium der Veterinärmedizin/ Vet. Med. Fakultät Leipzig<br />1977    Fachtierarzt für Rinder, Humboldt-Universität Berlin<br />1989    Habilitation, Universität Leipzig<br />2000    Dozentur für Innere Medizin der Klauentiere und Labortdiagnostik<br />2005    Professur für Innere Medizin der Klauentiere und Labortdiagnostik

Kontakt

Universität Leipzig, Klinik für Klauentiere

Programmpunkte

18.01.2024 09:00 - 12:00 Kurs

Referenten: E. Humann-Ziehank (Burgdorf), C. Wolf (Rostock), G. Schusser (Leipzig), M. Fürll (Leipzig) FMS/Fettleber, Fruchtbarkeitprobleme, Festliegen, Endometritis, Retentio sec., Mastitis, Laminitis, Immunschwäche u. a. sowie Lösungsansätze Kursgebühr: 100 Euro Teilnehmerzahl: 30 - 100 (Voranmeldung notwendig, online auf www.tieraerztekongress.de/ticket) ATF-Anerkennung: 3 Stunden

CCL - Raum 11
Prof. Dr. Manfred Fürll (Universität Leipzig, Klinik für Klauentiere)
19.01.2024 09:00 - 10:35 Vortrags-Session

Vortragsveranstaltung mit freundlicher Unterstützung von Intervet Deutschland GmbH - ein Unternehmen der MSD Tiergesundheit

CCL - Saal 3
Prof. Dr. Manfred Fürll (Universität Leipzig, Klinik für Klauentiere)
19.01.2024 14:00 - 15:40 Vortrags-Session
19.01.2024 16:00 - 18:00 Vortrags-Session
19.01.2024 16:20 - 16:40 Vortrag
CCL - Raum 11
Prof. Dr. Manfred Fürll (Universität Leipzig, Klinik für Klauentiere)