
Fortbildungsveranstaltung Nr. 1 für Veterinärmedizin

Der Leipziger Tierärztekongress ist die größte Fortbildungsveranstaltung für Veterinärmedizin im deutschsprachigen Raum. 2020 kamen 6.200 Teilnehmer aus 26 Ländern nach Leipzig, um das hochkarätige Kongressprogramm für ihre Fort- und Weiterbildung zu nutzen und um sich über hochaktuelle Themen rund um die Veterinärmedizin auszutauschen. Nur in Leipzig erhalten Tierärzte aller Bereiche und andere Berufsgruppen des Veterinärwesens sowohl im Kongress als auch in der Fachmesse vetexpo ein umfassendes Angebot, bei dem tierartspezifische sowie fachübergreifende Themen im Fokus stehen.
News
-
Drei Tage Messe und Kongress
(12.04.2021) Die Fachmesse vetexpo findet zum 11. Leipziger Tierärztekongress 2022 erstmals über drei volle Tage vom 13. bis 15. Januar statt. Nach dem erneuten Teilnehmerwachstum im letzten Jahr schaffen die Veranstalter noch mehr Raum für das Kongressgeschehen.
-
Förderung von Messeteilnahme für Aussteller
(12.04.2021) Mit 4.000 Euro fördert der Freistaat Sachsen die Teilnahme an inländischen Messen. Dies gilt auch für die Fachmesse vetexpo.
-
CAREER CORNER: Jobs oder Mitarbeiter suchen und finden
(12.04.2021) Nach der erfolgreichen Premiere 2020 mit 28 Ausstellern wird die CAREER CORNER auch 2022 als Jobmesse im Rahmen der vetexpo zusammen mit der Hardenberg Consulting angeboten.
-
Raumkapazitäten werden 2022 erneut deutlich erweitert
(13.02.2020) Zum 11. Leipziger Tierärztekongress mit Industrieausstellung vetexpo werden für das Kongressprogramm mehr Raumkapazitäten in den Messehallen geschaffen.
-
Neue Bestmarke: 6.200 Veterinärmediziner zur Fortbildung in Leipzig
(18.01.2020) Passend zum runden Geburtstag strahlte die Sonne drei Tage lang über dem 10. Leipziger Tierärztekongress. 6.200 Teilnehmer – und damit erneut mehr als zur Vorveranstaltung – nutzten die Gelegenheit zur fachlichen Fortbildung und um sich über Produktneuheiten für ihren beruflichen Alltag zu informieren. Damit bestätigt der Leipziger Tierärztekongress seine Stellung als größte Veranstaltung seiner Art im deutschsprachigen Raum.
-
Tageshighlights am Samstag
(17.01.2020) Klauengesundheit, internationale Reproduktionsmediziner, Praxisleben und spannende Vorträge zu Reptilien – der letzte Tag verspricht informative Themen bis zum Schluss.