18. bis 20. Januar 2024 Leipziger Tierärztekongress

Prof. Dr. Marcus G. Doherr

Freie Universität Berlin, Institut für Veterinär-Epidemiologie und Biometrie

Vita

Fachliche Zusatzbezeichnungen:<br />PhD Epidemiologie<br />FTA Epidemiologie<br />Dipl. European College Veterinary Public Health (ECVPH)                        <br /><br />Momentan tätig als:<br />Univ.-Prof. und Geschäftsf. Direktor<br />Institut für Veterinär-Epidemiologie &amp; Biometrie, Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin                           <br /><br />Schwerpunkte der aktuellen Tätigkeit:<br />Populationsbasierte Erhebungen im Bereich Veterinärmedizin<br />Entwicklung von e-Learning-Modulen<br /><br />Bildungsweg:<br />Studium Veterinärmedizin und Promotion, Tierärztliche Hochschule Hannover (1983-1990)<br />Aufbaustudium (PhD), University of California, Davis (USA) (1993-1997)<br />Habilitation &amp; Lehrberechtigung für Epidemiologie, Vetsuisse-Fakultat, Universität Bern (Schweiz) (2001)

Kontakt

Freie Universität Berlin, Institut für Veterinär-Epidemiologie und Biometrie

Programmpunkte

20.01.2024 15:15 - 15:50 Vortrag
CCL - Saal Erfurt
Prof. Dr. Marcus G. Doherr (Freie Universität Berlin, Institut für Veterinär-Epidemiologie und Biometrie) Svea Nicolaisen (Freie Universität Berlin, Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde) Rudi Isbrandt (Freie Universität Berlin, Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene)