Dr. Shenja Loderstedt
Universität Leipzig, Klinik für Kleintiere
Vita
Fachliche Zusatzbezeichnungen:<br />Diplomate of ECVN, Zusatzbezeichnung Neurologie<br /><br />Momentan tätig als:<br />Oberarzt<br /><br />Institution:<br />Abteilung Neurologie und Neurochirurgie, Kleintierklinik, Universität Leipzig<br /><br />Schwerpunkte der aktuellen Tätigkeit:<br />- Betreuung neurologischer und neurochirurgischer Patienten<br />- studentische Ausbildung<br /><br />Bildungsweg:<br />- Studium und Promotion an der Veterinärmedizinischen Fakultät (VMF) Leipzig<br />- Residency in Neurologie und Neurochirurgie am Royal Veterinary College London<br />- Oberärztliche klinische Tätigkeit an der Kleintierklinik der FU Berlin und VMF Leipzig
Kontakt
Universität Leipzig, Klinik für Kleintiere
Programmpunkte
Patienten mit neurologischen Problemen rufen bei manchen Unbehagen hervor. Die Komplexität der Symptome und die Frage nach den eigenen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten bedeuten für viele Stress. In diesem Seminar wollen wir Ihnen einen Fahrplan für die Aufarbeitung Ihrer neurologischen Patienten geben. Sie sollen sicher darin werden, das Problem im Nervensystem genau zu lokalisieren, um an der richtigen Stelle nach der Ursache zu suchen. Sie erarbeiten die wahrscheinlichsten Differentialdiagnosen für verschiedene Symptome und erstellen daraus einen diagnostischen Plan. Alle Fälle werden gemeinsam besprochen und die Therapieoptionen diskutiert. Als Teilnehmer werden Sie selbstständig und in der Gruppe Fälle analysieren und beurteilen. Die Fälle werden Ihnen als Video und mit Untersuchungsbefunden präsentiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Patienten, mit denen man in der Kleintierpraxis häufig konfrontiert ist. Ziel des Kurses ist, Ihnen Sicherheit bei der Aufarbeitung neurologischer Patienten zu vermitteln und über Möglichkeiten und Grenzen der Aufarbeitung in Ihrer eigenen Praxis fundiert entscheiden zu können. Kursgebühr: 220 Euro Teilnehmerzahl: 10 – 20 (Voranmeldung notwendig, online auf www.tieraerztekongress.de/ticket) ATF-Anerkennung: 4 Stunden
Vortragsveranstaltung mit freundlicher Unterstützung von Elanco Deutschland GmbH