Menü öffnen
Suche ein-/ausblenden
MENÜ
Suche ein-/ausblenden
SUCHE
Suche
Sprache
DE
EN
Login
15. bis 17. Januar 2026
Menü
Besuchen
Ausstellen
Programm
vetexpo europe
Jobmesse
Medien
Sprache
Deutsch
Englisch
Login
Kontakt
Partner
Hotel buchen
Newsletter
Merkliste
15. bis 17. Januar 2026
Zurück
Besuchen
Besucherinformationen
Hotel buchen
Aufenthalt
Zurück
Ausstellen
Anmelden
Preise und Termine
Beteiligungsmöglichkeiten
Nachhaltigkeitspauschale
Marketing
Zahlen und Fakten
Aussteller-Services
Hotel buchen
Zurück
Programm
Kongressprogramm
Rahmenprogramm
Sponsoren
Zurück
vetexpo europe
Messe-Informationen
Ausstellerverzeichnis 2026
Interaktiver Hallenplan 2026
Zurück
Medien
Pressemitteilungen
Akkreditierung
15. bis 17. Januar 2026
Zurück
Aufenthalt
Anreise & Parken
Barrierefreiheit
Messegelände
Startseite
News
Ticketshop
Aussteller-Anmeldung
Hotel buchen
Newsletter
Kontakt
Merkliste
vetjobs24 CAREER CORNER
Parallelmesse PARTNER PFERD
Zum Seitenanfang
Teilen
News Übersicht
Kongressprogramm online
Ein breitgefächertes Kongressprogramm mit über 500 Vorträgen erwartet die Teilnehmer des Leipziger Tierärztekongresses 2024. Hochaktuell und praxisnah deckt der Kongress sämtliche Themenbereiche des tierärztlichen Berufs ab und präsentiert dabei die neuesten Forschungsergebnisse und Entwicklungen zur Prävention, Diagnostik und Therapie. Abgerundet wird das Kongressprogramm durch mehr als 30 Ausstellervorträge und -kurse im Vortragsforum der vetexpo.
Lesen Sie mehr
ICERM 2024: Internationale Tagung zur Reproduktionsmedizin beim Pferd
Vom „Dual-Use-Hengst“ für Wettbewerb und Zucht über Forschungen zur Endometriose bei Stuten bis zum aktuellen Stand des Klonens: Der Reproduktionsmedizin beim Pferd widmet sich die 12th International Conference on Equine Reproductive Medicine – 12th ICERM, die am 20. Januar 2024 während des 12. Leipziger Tierärztekongresses stattfindet.
Lesen Sie mehr
Sensoren für effiziente Milchproduktion
Um die Effizienz in der Milchproduktion zu steigern, setzen Fachexperten wie PD Dr. Michael Iwersen und Prof. Dr. Marc Drillich auf sensorbasiertes Gesundheitsmonitoring für Rinderbestände. Wie digitale Technologien und der Einsatz von Sensoren in der Milchviehhaltung Effizienz und Tierwohl steigern, beleuchtet der gemeinsame Vortrag „Sensor-gestütztes Gesundheitsmonitoring von Rinderbeständen – ein Traum oder doch eher ein Albtraum?“ auf dem 12. Leipziger Tierärztekongress.
Lesen Sie mehr
Leipziger Tierärztekongress trauert um Prof. Dr. Krautwald-Junghanns
Mit tiefer Trauer verabschiedet sich der Leipziger Tierärztekongress von Prof. Dr. Maria-Elisabeth Krautwald-Junghanns, die am 26. August 2023 im Alter von 66 Jahren verstarb. Seit zwei Jahrzehnten engagierte sie sich beim Leipziger Tierärztekongress und war langjährige Programmverantwortliche für den Bereich Zier- und Nutzgeflügel.
Lesen Sie mehr
Vergiftung von Haustieren: Gefahr durch Zimmerpflanzen
Vor allem Haustiere, die das Haus oder die Wohnung nie verlassen, sind vor der Vergiftungsgefahr durch Zimmerpflanzen nicht sicher. Doch welche Vorsichtsmaßnahmen sollten Tierhalter ergreifen, um ihre Haustiere zu schützen, und welche potenziellen Gefahrenquellen lauern in der häuslichen Umgebung?
Lesen Sie mehr
Künstliche Intelligenz für mehr Tiergesundheit
Die rasante Entwicklung von KI-Technologien und die Verbesserung der Bild- und Videoklassifizierung haben das Potenzial, die Überwachung von Tiergesundheit, Tierwohl und Arbeitssicherheit in der veterinärmedizinischen Praxis entscheidend zu verbessern. Über das Potenzial KI-gestützter Systeme für die Überwachung der Tiergesundheit, des Tierwohls und der Arbeitssicherheit informiert Prof. Dr. em. Wolfgang Heuwieser auf dem Leipziger Tierärztekongress 2024.
Lesen Sie mehr
1
...
13
14
...
22