15. bis 17. Januar 2026
Leipziger Tierärztekongress
Kontakt
Partner
Login
Sprachwahl
DE
EN
Suche
Suche ein-/ausblenden
Menü öffnen
Suche ein-/ausblenden
Menü öffnen
Schließen
Zur Startseite
Ausstellen
Besuchen
Programm
vetexpo europe
Jobmesse
Medien
Sprachwahl
DE
EN
Aussteller-Anmeldung
Hotel buchen
Newsletter
Kontakt
Merkliste
vetjobs24 CAREER CORNER
Parallelmesse PARTNER PFERD
Login
Offizielle Messe-App
Kontakt
Partner
Ausstellen
Besuchen
Programm
vetexpo europe
Jobmesse
Medien
Startseite
News
Aussteller-Anmeldung
Hotel buchen
Newsletter
Kontakt
Merkliste
vetjobs24 CAREER CORNER
Parallelmesse PARTNER PFERD
Zum Seitenanfang
Teilen
News Übersicht
Reptilien- und Amphibiensterben: Veterinärmedizin zwischen Aufklärung und Verantwortung
Der Bedrohung der Artenvielfalt widmet sich der Vortrag „Zwischen Klimawandel und Globalisierung – das stille (Aus)sterben unserer einheimischen Amphibien und Reptilien“ auf dem 12. Leipziger Tierärztekongress. Auch die Verantwortung der Veterinärmedizin bei der Ursachenforschung und Aufklärung wird beleuchtet.
Lesen Sie mehr
Gesundheitsüberwachung von Fischen in Forschung und Aquakultur
Blutanalysen spielen eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung des Gesundheitszustands und des Wohlergehens von Fischen. Sie können Aufschluss über die Auswirkungen von Stress, ungünstigen Haltungsbedingungen, möglichen Krankheiten und genetischen Prädispositionen geben. Welche Ansätze werden empfohlen?
Lesen Sie mehr
Hochverarbeitete Lebensmittel: pflanzliche Ernährung auf dem Prüfstand
Pflanzliche Ernährung liegt derzeit im Trend. Die Lebensmittelindustrie bietet eine breite Palette von veganen und vegetarischen Produkten an. Doch sind diese wirklich immer gesünder als tierische Produkte? Dieser Frage widmet sich Prof. Dr. Gabriele I. Stangl vom Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg auf dem Leipziger Tierärztekongress.
Lesen Sie mehr
Hitzschlag bei Hunden: Ein Notfall, der auch im Winter droht
Ein Hitzschlag bei Hunden wird oft mit dem Bild eines Hundes in einem geschlossenen Auto an einem heißen Sommertag in Verbindung gebracht. Dabei tritt der anstrengungsinduzierte Hitzschlag viel häufiger auf – und das nicht nur in den heißen Sommermonaten. Dr. med. vet. Katja Kalenyak von der Klinik für Kleintiere an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig wird auf dem Leipziger Tierärztekongress 2024 am 19. Januar Ursachen, Diagnose und Therapie beleuchten.
Lesen Sie mehr
Besuch planen und Hotel buchen
Der 12. Leipziger Tierärztekongress rückt langsam näher. Bei der Suche nach einer Unterkunft ist die Leipziger Messe mit ihrem Hotelportal behilflich. Mit wenigen Klicks kann ein passendes Hotel gefunden werden. Dabei profitieren Sie von verbesserten Hotelkonditionen und besonderen Stornierungsfristen der Partnerhotels.
Lesen Sie mehr
Ticketverkauf für den Leipziger Tierärztekongress 2024 startet
Die Vorfreude auf das größte Event der Veterinärmedizin steigt. Tickets für den 12. Leipziger Tierärztekongress stehen ab sofort im Online-Ticketshop zur Buchung bereit. Fachbesucher können sowohl Tages- als auch Dauerkarten für die Fachmesse vetexpo und den Kongress erwerben. Bis zum 30. November gilt der vergünstigte Frühbucherpreis.
Lesen Sie mehr
1
...
10
11
...
20