15. bis 17. Januar 2026
Leipziger Tierärztekongress
Kontakt
Partner
Login
Sprachwahl
DE
EN
Suche
Suche ein-/ausblenden
Menü öffnen
Suche ein-/ausblenden
Menü öffnen
Schließen
Zur Startseite
Ausstellen
Besuchen
Programm
vetexpo europe
Jobmesse
Medien
Sprachwahl
DE
EN
Aussteller-Anmeldung
Hotel buchen
Newsletter
Kontakt
Merkliste
vetjobs24 CAREER CORNER
Parallelmesse PARTNER PFERD
Login
Offizielle Messe-App
Kontakt
Partner
Ausstellen
Besuchen
Programm
vetexpo europe
Jobmesse
Medien
Startseite
News
Aussteller-Anmeldung
Hotel buchen
Newsletter
Kontakt
Merkliste
vetjobs24 CAREER CORNER
Parallelmesse PARTNER PFERD
Zum Seitenanfang
Teilen
News Übersicht
Weiterbildungsmöglichkeiten für TFA
Die optimale Versorgung geriatrischer Hunde und Katzen, Orthesen in der Tierphysiotherapie, strukturiertes Vorgehen beim Status Epilepticus und alles rund um den Zahnstein: Der 11. Leipziger Tierärztekongress bietet spannende und praxisbezogene Vorträge und Kurse für Tiermedizinische Fachangestellte.
Lesen Sie mehr
Ethik-Kodex in der Praxis
Tierbehandlungen sind nach dem Ethik-Kodex stets am Wohl der Tiere auszurichten. Wie wird diese Forderung in den Tierarztpraxen umgesetzt? Von Wunschkaiserschnitt bis Schweigepflicht – mit welchen Herausforderungen sehen sich Veterinärmediziner konfrontiert? Ethische Grenzen bei tierärztlichen Behandlungen werden auf dem 11. Leipziger Tierärztekongress vom 7. bis 9. Juli 2022 diskutiert.
Lesen Sie mehr
Sensortechnik in Milchviehbetrieben – grenzenlose Möglichkeiten?
In den immer größer werdenden Milchviehbetrieben spielen Zeit und ein gutes Management eine wichtige Rolle. Der Einsatz von Sensortechnik soll Herdenmanager und Tierärzte beispielsweise bei der Brunsterkennung oder bei der Abkalbeprognose unterstützen. Doch jedes Messprinzip hat Messfehler. Wo liegen die Möglichkeiten und Grenzen der Technik?
Lesen Sie mehr
Verhaltenstherapie: Was tun, wenn Hund oder Katze aggressiv werden?
Der Hund, der plötzlich beißt. Die Katze, die Artgenossen oder Menschen angreift. Zeigen Haustiere problematisches Verhalten, kann dies organische Ursachen haben. Oft signalisiert das Tier zuvor Unwohlsein. Um die wahren Gründe der Aggression zu erkennen, gehört zur Anamnese auch das Gespräch mit den Tierbesitzern.
Lesen Sie mehr
West-Nil-Virus: Verbreitungswege und Schutzkonzepte
Ob bei Wildvögeln, Pferden oder Zootieren – das West-Nil-Virus ist auch in Deutschland angekommen. Mit den Verbreitungswegen des zoonotischen Krankheitserregers, der Tier und Mensch infizieren kann, sowie wirksamen Schutzmaßnahmen befassen sich gleich mehrere Sessions des 11. Leipziger Tierärztekongresses vom 7. bis 9. Juli 2022.
Lesen Sie mehr
CAREER CORNER: Schneller zum Karrieresprung
Die berufliche Perspektive erweitern? In Zusammenarbeit mit Hardenberg Consulting findet im Rahmen der Industrieausstellung vetexpo zum 2. Mal die CAREER CORNER statt – die größte Jobmesse für Tierärztinnen und Tierärzte im deutschsprachigen Raum.
Lesen Sie mehr
1
...
18
19
20